Zum Inhalt springen

Grundschule "Friedrich List"

Menü

  • Home
  • Unsere Schule
    • Schulgeschichte
    • Standort
    • Kontakt
    • Hausordnung
    • Beschwerdemanagement
    • Schulhäuser & Co
    • Konzepte
    • Schulvisitation
    • Aus dem Schulleben
  • Das sind wir
    • Kollegium
    • Sozialarbeit
    • Gremienvertreter*innen
    • Schulförderverein
    • Unser Schulhort
    • Unsere Kitas
  • Unterricht
    • Gemeinsamer Unterricht
    • Hausaufgaben
    • Sonderpädagogik
    • Übergänge
      • Ü5 Verfahren
      • Ü7 Verfahren
    • Leistungsbewertung
  • VHG
    • Was ist VHG?
    • Schülerzeitung
    • Schulbibliothek
    • Schülerclub
    • AG´s
  • Veranstaltungen
    • Jahresübersicht
    • Fotogalerie

Ü5 Verfahren

Zeitplan für Übergangsverfahren in die Jahrgangsstufe 5 für das Schuljahr 2022/23

2021-08-01-Zeitplan-Ue5Herunterladen

Hier finden Sie uns

Grundschule „Friedrich List“
Hans-Beimler-Str. 17
14554 Seddiner See OT Neuseddin

Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen
finden sie hier

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aus dem Schulleben

  • INFORMATIONEN ZUM
    SCHULJAHRESBEGINN 2022/2023
  • Kindertag mit Hindernissen
  • Eine Hündin namens Lotte
  • ELTERNINFORMATION – Dreizehntes Schreiben zur Organisation des Schuljahres 2021/2022 vom MBJS vom 01.03.2022
  • ELTERNINFORMATION zur Präsenzpflicht und zur Testpflicht
Copyright © 2022 Grundschule "Friedrich List". Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutz
Zur Funktionalität der Website werden Cookies verwendet. Cookie EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy

Einsatz von Cookies

Wie viele Internetseiten nutzt auch diese Seite Cookies. An dieser Stelle wird erklärt was Cookies sind und wie sie genutzt werden.



Was sind Cookies


Cookies sind kleine Dateien, die beim Aufruf von Internetseiten durch den Internet Browser auf Ihrem lokalen Rechner gespeichert werden. In den Dateien speichern Internetseiten verschiedene Informationen, um die Nutzung von besuchten Internetseiten für Sie komfortabler zu gestalten. Oftmals wird in Cookies z.B. Ihr Login gespeichert, um Sie bei einem späteren Besuch der Internetseite automatisch anzumelden, ohne dass Sie Ihre Zugangsdaten noch einmal manuell eingeben müssen.



Wie wir Cookies nutzen


Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:



Anmeldung: Bei der Anmeldung werden Ihre Zugangsdaten in verschlüsselter Form als Cookies gespeichert, um Sie bei einem späteren Seitenaufruf automatisiert anzumelden. Im Anmeldefenster können Sie mit der Option „Dauerhaft angemeldet bleiben“ festlegen, ob diese Cookies angelegt werden sollen.
Sitzung: Beim ersten Aufruf unserer Seite wird eine neue Sitzung gestartet, diese wird durch ein eindeutiges Cookie Ihrem Computer zugeordnet. Sitzungen erlauben es, Sie zwischen zwei Seitenaufrufen wieder zu erkennen und Ihnen alle Funktionalitäten bereitstellen zu können. Es handelt sich um ein temporäres Cookies, das beim Beenden des Internet Browsers automatisch gelöscht wird.

Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN